Liebe Vereinsmitglieder, wir bitten um eine Fangmeldung für das Jahr 2024, über E-Mail, bis spätestens zum 31.12.2024, von allen Vereinsmitgliedern, die in diesem Jahr einen Holtsee- oder Schirnauschein bekommen haben, falls noch nicht geschehen. für den Holtsee an Jan Hinz kong-casting@gmx.de und für die Schirnau an karl-willi.bock@asv-frhauf-sehestedt.de Wir benötigen diese Daten für die Gewässerhegepläne.
Bitte gebt für jeden Fisch, der dem Gewässer entnommen wurde die Fischart, das Gewicht und die Länge an! Meldet uns auch wenn nicht geangelt wurde, oder auch wenn ihr geangelt habt aber nichts gefangen wurde. Erlaubnisscheine für 2025 können auf der Jahreshauptversammlung 2025 nur ausgegeben werden, wenn zuvor eine Fangmeldung bei uns eingegangen ist.
Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr Jan und Karl Willi
Nun haben wir auch unsere letztes Gemeinschaftsangeln für 2024 absolviert. Wir trafen uns um 7.00Uhr am Nordostseekanal um unser Glück erst bei Sonnenschein und in der zweiten Hälfte mit ein bisschen Regen zu versuchen. Mit guten Ergebnissen haben wir um 13.00Uhr unser Angeln beendet. Wir gratulieren Christoph Fischer der den Größten Butt geangelt hat und Maik Bachmann der den ersten Platz an dem Tag belegte.
Moin, da in den letzten Jahren die Begeisterung unserer Jugendgruppe an Gemeinschaftsfischen teilzunehmen deutlich nachließ, haben wir uns ein paar Gedanken gemacht, dieses wieder zu ändern. So kam die Idee von Jan Hinz auf, auch mal in anderen Vereinen nachzufragen, ob es vielleicht Sinn macht, sich mit anderen Jugendlichen zu treffen und gemeinsam zu angeln. Gesagt, getan, mit den Vorständen und Jugendwarten ausgetauscht und einen Termin gemacht. Somit konnte am 30.3. 24 ein Vergleichsangeln mit den Vereinen aus Sehestedt, Wrohm und Hamdorf stattfinden. Wir sammelten etwas Geld aus unseren Vereinskassen und konnten wieder ein paar Forellen in den Kiesteich der Familie Hinz einsetzen. Pünktlich um 9.00 Uhr trafen sich alle Petrijünger am Teich und nach einer kurzen Ansprache von mir ging es an die Plätze. Das Wetter war diesmal voll auf unserer Seite und wir konnten einen herrlichen Tag bei angenehmen Temperaturen genießen. Anfangs wollten die Forellen nicht so beißen wie gewünscht, aber je wärmer es wurde, je beissfreudiger wurden die Fische. Leider , wie es halt beim angeln passieren kann, fingen nicht alle Teilnehmer einen Fisch, andere um so mehr. So konnten wir um 13. 00 Uhr bei Angelende auch eine Siegerehrung vollziehen. Auf dem ersten Platz landete Benn mit 14 Fischen, gefolgt von Luan mit 5 und Paul mit 4 Forellen. Zusätzlich hat Jan noch einen Pokal und eine Spinnrute für den größten Fisch gespendet. Diesen konnte Lukas erringen mit einer Forelle von 840 gr. Letztendlich hatten alle 19 Jungs und Mädels viel Spaß, haben sich gegenseitig unterstützt beim Drillen und Keschern, haben sich ausgetauscht und Freude verbreitet. Als es dann hinterher noch Naschi, Bratwurst und Softgetränke gab, war die Stimmung auf dem Höhepunkt und alle konnten dann sicher und gestärkt auf den Heimweg machen. Als letztes möchte ich mich bedanken für die Vorstände der 3 Vereine, Familie Hinz für den Teich, Jan für die Spende von Pokal und Rute, Maik fürs schreiben und wiegen und allen anderen, die geholfen haben.